Radtouren Frankfurt -
Thementouren: für Gruppen ab 15 Personen

Anmeldung & Informationen:

per Mail: info@frankfurtbiketour.com
per Telefon (Mo – Fr. 09:00Uhr – 18:00Uhr):  +49 – (0)69 – 693054

Antworten, auf häufig gestellte Fragen gibt es hier:  Frequently Asked Questions

_________________________________________________

Hier geht es zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen: AGB´s

Preise:
Teilnahmegebühr: 39,- €
Leihfahrrad für die Tour: 5,- €


Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Gruppen bieten wir diese privaten Thementouren an.
Termine und Preise nach Absprache: Anfrage!


Jüdisches Frankfurt

Westend Synagoge – © #visitfrankfurt, Holger Ullmann
Westend Synagoge - © #visitfrankfurt, Holger Ullmann

Radtour:
Jüdisches Frankfurt

Seit Mitte des 12. Jahrhunderts lässt sich jüdisches Leben in Frankfurt nachweisen. Heute finden sich noch zahlreiche Spuren im Stadtbild von Frankfurt, von denen wir auf dieser Radtour berichten wollen. Wir besuchen den alten jüdischen Friedhof, die Reste des Ghettos, die Synagoge im Westend, berichten aber auch über jüdische Mitbürger, die hier lebten und wirkten.


Frankfurt - Banken- und Eurometropole

DSC_0994

Radtour:
Frankfurt – Banken- und €-metropole

Frankfurt ist in erster Linie bekannt als internationaler Finanzplatz, als Bankenstadt. Doch was können uns die Bankentürme, die unsere Skyline prägen, über Frankfurt erzählen? Sie sind Sinnbild für die Architektur ihrer Zeit, spiegeln politische und gesellschaftliche Entwicklungen wider und sind Fingerzeig auf geschichtliche Ereignisse. Es geht vorbei an neuen und nicht mehr ganz so neuen Bankgebäuden, aber auch dorthin wo der Ursprung des Bankenwesens in Frankfurt zu finden ist.


 

Frankfurt – Entdeckertour Süd

Bembel

Radtour:
Frankfurt – Entdeckertour Süd
Äppler, Goethe und Gemüsefelder

Auf dieser Radtour betrachten wir das Resultat einzelner Wohnkonzepte – vom Bauhaus geprägten „Neuen Frankfurt“ über „Wohnen am Fluss“ bis hin zu „Wohnen im Turm“. Wir begeben uns auf die Spuren Goethes, mäandern durch die Felder Oberrads, wo die Kräuter der grünen Soße angebaut werden und erkunden das traditionelle Sachsenhausen. Hier reihen sich „Eppelwoi-Wertschafte“ dicht an dicht aneinander und laden zum verweilen ein.


Grünes Frankfurt

Frankfurt Taunusanlage

Radtour:
Grünes Frankfurt

Die Hälfte des Frankfurter Stadtgebietes ist grün! Die vielen Parks, Grünanlagen, Friedhöfe und das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau von 1989 tragen dazu bei. Man kann stundenlang durch Frankfurt radeln und spannende Geschichten im Grünen entdecken. Hier findet man Geschichte und Gegenwart der Stadt. Lohnenswert ist auch dieser Bericht vom Hessischen Rundfunk, in dieser Reportage wird der Grüngürtel dem Zuschauer näher gebracht.
Kommen Sie mit auf diese Entdeckungstour!


Frankfurt – Entdeckertour Nordost

DSC_0097

Radtour:
Frankfurt – Entdeckertour Nordost

Vom neuen Ostend zum alten Westend

Wir erkunden das ehemals durch Industrie geprägte und seit Jahren im Wandel befindliche Ostend. Während wir bei dem modernen Bau der EZB verweilen, erfahren einiges über das „lustige Dorf“ Bornheim. Anschließend nähern uns vergangenen und aktuellen schöngeistigen Stätten und bewegen uns auf den Spuren jüdischen Lebens in Frankfurt damals und heute.


Frankfurt – Entdeckertour Nordwest

Westhafen_Tower,_Frankfurt,_East_view_20170514_2

Radtour:
Frankfurt – Entdeckertour Nordwest

Von Konversionsprojekten und berühmten Frankfurtern

Stichwort Konversionsprojekte: dort wo früher Hafentreiben war oder wo Güterzüge ihr Quartier hatten befinden sich heute trendige Wohnviertel. Wir durchqueren aber auch alt etablierte Wohngegenden wie das Westend mit seinen opulenten Gründerzeitfassaden und begeben uns schließlich auf die Spur von einigen bekannten Frankfurter Persönlichkeiten.


Start typing and press Enter to search