Sicher reisen & radeln – Hygiene- und Gesundheitskonzept

Zum Schutz unserer Gäste sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen wir auf unseren geführten Radreisen die im Folgenden beschriebenen Maßnahmen um. Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Vorgaben und Empfehlungen lokaler Behörden verfolgen wir aufmerksam und passen die daraus abgeleiteten Maßnahmen laufend an.

  • Die Gruppengrößen belaufen sich üblicherweise auf 8-12 Teilnehmer. Der Mindestabstand von 1,50m während der Radtour ist einzuhalten und sollte auch aus fahrtechnischen Gründen kein Problem in der Umsetzung darstellen.
  •  Für alle Transfers während der Reise mit Bussen und Taxis werden größere oder zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt, so dass immer der Mindestabstand mit einem freien Sitzplatz zwischen den Passagieren gewährleistet ist.
  •  Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Gäste werden gebeten, den eigenen Mund-Nasenschutz mitzubringen. Dieser ist vor allem zu tragen, wenn die Gruppe sich bei einer Besichtigung in geschlossenen Räumen aufhält.
  •  Mund-Nasen-Schutzmasken und Desinfektionsmittel werden im Begleitbus in ausreichender Menge vorgehalten und bei Bedarf ausgegeben bzw. eingesetzt.
  •  Kontaktflächen wie z.B. Fahrradgriffe werden vor jedem Verleih desinfizeirt
  •  Picknicks werden bis auf weiteres als verpackte Lunchboxen bzw. als serviertes Essen angeboten. Die Organisation des Mittagessens erfolgt durch frankfurtbiketour.com vorab und wird Ihnen durch die Reiseleitung angeboten.
  •  In den Restaurants werden soweit möglich und wetterbedingt Außenplätze reserviert. Alle geplanten Mahlzeiten können durchgeführt werden unter Einhaltung der Abstandsregeln. Es werden 4er Tische geplant. Auf Wunsch reserviert unsere Reiseleitung auch 2er Tische bzw. für geschlossene Gruppen auch größere Tische sofern von der Gruppe gewünscht und durch behördliche Vorgaben erlaubt.
  •  Listen mit Kontaktdaten aller Gruppenteilnehmer gibt frankfurtbiketour an die jeweiligen Leistungsgeber (insbesondere Restaurants) unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften weiter sofern diese gesetzliche Verordnung zum Zeitpunkt der Reise weiterhin gültig ist.
  •  Besichtigungen in geschlossenen Räumen werden mit Hilfe von sogenannten Headsets mit Kopfhörer durchgeführt, um die notwendigen Abstände problemlos einzuhalten und dennoch mit Ruhe den Ausführungen folgen zu können.
  •  Das frankfurtbiektour Personal/die Reiseleitung ist mit dem Hygienekonzept und den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen und Maßnahmen und Regeln vertraut gemacht worden.
  •  Sollte ein Teil der Reiseroute durch kurzfristig anberaumte Beschränkungen der lokalen Behörden betroffen sein, werden wir die Rad- bzw. Reiseroute anpassen.
  • Informationen bei Reisen in Deutschland zu der Situation in den Bundesländern finden Sie hier: https://tourismus-wegweiser.de/

 

Individuelle Radreisen mit Gepäcktransfer:

  • Unsere Gäste werden gebeten, den eigenen Mund-Nasenschutz mitzubringen. Wir bitten um Beachtung der Vorgaben der lokalen Behörden und Leistungsgeber insbesondere beim Hotel Check in.•    Bei Bestellung eines Leihfahrrades werden die Handgriffe und Kontaktflächen vor Übergabe durch uns desinfiziert. Wir empfehlen die Mitnahme von Handdesinfektionsmitteln (-tücher) für den eigenen Bedarf.
  • Aufgrund der dynamischen Entwicklung und mitunter kurzfristigen Änderung der behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie finden Sie aktuelle Hinweise zu den jeweils gültigen Regeln in den einzelnen Bundesländern unter diesem link: https://tourismus-wegweiser.de/

Wir bitten Sie um Kenntnisnahme.

Für Fragen rund um das Thema Sicherheit & Gesundheit auf unseren Reisen stehen wir Ihnen gerne per Email zur Verfügung: info@frankfurtbiketour.com

Frankfurt am Main, 11.02.2021

gez. frankfurtbiketour

Start typing and press Enter to search