Rheingau und Rheinhessen
_________________________________________________
Anmeldung & Informationen:
Lassen Sie sich von uns kostenlos und unverbindlich beraten!
per Mail: Info@terranova-touristik.de
per Telefon (Mo – Fr. 09:00Uhr – 18:00Uhr): +49 – (0)69 – 693054
Antworten, auf häufig gestellte Fragen gibt es hier: Frequently Asked Questions
_________________________________________________
Hier geht es zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen: AGB´s
Höhepunkte:
- romantische Radstrecken entlang von Main und Rhein
- die berühmten Weinanbaugebiete „Rheingau“, „Nahe“ und „Rheinhessen“
- Seilbahnfahrt zum Niederwald Denkmal mit rauschender Abfahrt durch Weinberge
- romanischer Dom von Worms
- Mainzer Altstadt
Landschaft zum Träumen – Auf dieser Reise folgen Sie den schönsten Radrouten entlang des Mains und des Rheins. Staunen Sie über den Reichtum der deutschen Kulturlandschaft und erleben Sie Höhepunkte deutscher Geschichte und Kultur im Rheingau. Eine traumhafte, idyllische Genussreise entlang der Weinregionen, die Sie zum Ausgangspunkt Frankfurts wieder zurückführt.
Reiseverlauf:
1. TAG: Von Frankfurt in den Rheingau – 52 Radkilometer
Radeln Sie entspannt am Mainufer und an Weinbergen entlang. Die Route beginnt am südlichen Mainufer und führt zur sehenswerten mittelalterlichen Altstadt in Höchst. Ein kleiner Abstecher in die Landeshauptstadt Mainz führt Sie durch eine 2000.-jährige Geschichte. Hier stehen noch immer alte römische Ruinen und einer der bedeutendsten Dome am Rhein. Am Rheinufer entdecken Sie das prachtvolle Biebricher Schloss, ein Meisterwerk, das aus dem Barock entstammt und mit seinem riesigen Schlosspark beeindruckt. Lassen Sie sich an idyllischen Weinorten entlang an der malerischen Uferpromenade in Eltville von einer Kostprobe des Rheinrieslings verführen!
1. Übernachtung im Hotel Schloss Reinhartshausen (Kategorie A) / Hotel Frankenbach – Mainzer Hof (Kategorie B)
2. TAG: Vom Rheingau in die Weinregion Rheinhessen – 31 Radkilometer
Der Radweg führt heute am Rheinufer entlang. Ein kleiner Schlenker führt Sie in das beliebte Weltkulturerbe Rüdesheim. Mit der Gondel fahren Sie zum Niederwalddenkmal und genießen einen einzigartigen Blick über die Weinberge auf die Rheinlandschaft. Der Rheinradweg in Bingen hält sagenhafte Fotomotive für Sie bereit! In Bad Kreuznach, der Ort der Gesundheit, können Sie das größte Freiluftinhalatorium Europas genießen, während Sie über die riesigen Gradierwerke entlang spazieren. Am Tal des Flusses erwartet Sie das beliebte Fotomotiv der mittelalterlichen Brücke, die heute noch mit Häusern bebaut ist. 2. Übernachtung im Hotel Fürstenhof (Kategorie A) / Hotel Michel Mort (Kategorie B)
3. TAG: Durch Rheinhessen nach Worms – 62 Radkilometer
Vor Ihnen liegt eine besonders reizvolle Radroute durch das Rheinhesseische Bergland mit vielen, wenig bekannten Weinorten und einer vom Tourismus kaum berührten Landschaft. Das Städtchen Kirchheimbolanden erinnert mit seinen Stadtmauern, Türmen und Kavaliershäusern noch immer an die einstige Grafschaft. Auf den Spuren Martin Luthers erwartet Sie in Worms der romanische Dom, eine der bedeutendsten mittelalterlichen Kirchen. Höhepunkt des Tages ist der Spaziergang durch die Anlage des jüdischen Friedhofs in Worms. Er ist der größte und älteste in Deutschland, und garantiert ein unvergessliches Erlebnis.
3. Übernachtung im Parkhotel Prinz Carl (Kategorie A) / Sandwiese Weingut Winzerhotel (Kategorie B)
4. TAG: Von Worms nach Mainz – 47 Radkilometer
Entlang der sanften Hügelketten an Weinbergen entlang erreichen Sie das geschichtsträchtige Oppenheim, das nicht nur mit seiner berühmten gotischen Katharinenkirche fasziniert. Oppenheim ist von kilometerlangen unterirdischen Gängen durchzogen, dessen Ursprünge bis heute nicht völlig geklärt sind. Ein geführter Rundgang bietet Ihnen die Möglichkeit, diese geheimnisvollen Katakomben zu durchwandern. Die Radroute Richtung Mainz, der ein bedeutender Bischofssitz ist, führt am Rhein entlang durch viele Orte, die für ihren hervorragenden Wein berühmt sind.
4. Übernachtung im Hotel Hilton (Kategorie A) / Hotel Hammer (Kategorie B)
5. TAG: Von Mainz nach Frankfurt – 36 Radkilometer
Gemütlich radeln Sie über die Theodor-Heuss-Brücke, die das Land Rheinland-Pfalz mit Hessen verbindet. Dabei können Sie am hessischen Ufer entlang beobachten, wie die Fluten des Mains sich in den Rhein ergießen. Diese Radroute ist von einem weiteren schönen Blick auf den Weinort Hochheim geprägt. Hochheim ist für den delikaten Riesling-Wein berühmt, den vor allem die englischen Könige besonders schätzten. Das Wasser am Ufer begleitet Sie fast den kompletten Weg zurück nach Frankfurt. Belohnen Sie sich am Ende Ihrer Radreise am Marktplatz der Altstadt in Höchst im Gasthof „Zum Bären“ und kosten Sie das „Handkäs mit Musik“, ein Frankfurter Nationalgericht, das mit einem Apfelwein begleitet wird. Die Reise endet in Sachsenhausen, Ausgangspunkt der Radreise.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen.
frankfurtbiketour.com LEISTUNGEN
- 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in gepflegten und von terranova geprüften Hotels
- Gepäckförderung von Hotel zu Hotel
- 7-Tage Servicerufnummer mit Pannendienst vor Ort
- Kartenmaterial mit markierter Wegstrecke
pro Person im Doppelzimmer Kat. A 820 €
pro Person im Doppelzimmer Kat. B 615 €
pro Person im Einzelzimmer Kat. A 1115 €
pro Person im Einzelzimmer Kat. B 720 €
zubuchbare Optionen
Miete Leihrad 75 €
Ebike Miete 179€
Alle Unterkünfte inkludieren Frühstück und wurden von terranova sorgfältig ausgesucht und geprüft
Eltville:
Schloss Reinhartshausen***** (Kat. A)
Leben Sie wie ein König und entspannen Sie im klassischen Ambiente im Hotel Schloss Reinhartshausen, dem luxuriösen Fünf-Sterne-Superior Hotel.Am Fuße des Rheins und inmitten der Weinberge gelegen, dient Hotel Schloss Reinhartshausen als idealer Ort zum Entspannen und Erholen.
Frankenbach Mainzer Hof*** (Kat. B)
Die klassisch gestalteten Zimmer in diesem familiengeführten Hotel sind mit Kabel-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Einige Zimmer bieten Zugang zur Dachterrasse oder besitzen einen privaten Balkon.Morgens steht ein Frühstücksbuffet bereit. Außerdem können Sie hausgemachte Kuchen im hoteleigenen Frankenbach Café genießen.
Bad Kreuznach:
Hotel Fürstenhof**** (Kat. A)
Mit komfortablen Zimmern empfängt Sie dieses Hotel im Herzen der historischen Kurstadt Bad Kreuznach. Hier wohnen Sie nahe der Altstadt. Die hellen und modernen Zimmer des Sympathie-Hotels Fürstenhof sind gut ausgestattet und bieten zum großen Teil einen eigenen Balkon.
Hotel Michel Mort*** (Kat. B)
Das traditionsreiche Haus mit einer Jahrhunderte umspannenden Geschichte liegt direkt am Eiermarkt im Herzen der Altstadt von Bad Kreuznach. Es ist genau die richtige Adresse, um nach einer Erkundungstour der Nahe-Region Ruhe und Erholung zu finden.
Worms:
Parkhotel Prinz Carl**** (Kat. A)
Inmitten eines ruhigen Wormser Parks liegt das elegante 4-Sterne-Hotel Prinz Carl nur einen 10-minütigen Spaziergang von den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Freuen Sie sich neben großzügig gestalteten Zimmern außerdem auf eine Lobby-Bar, sowie auf einen exklusiven Weinkeller.
Sandwiese Weingut Weinhotel**** (Kat. B)
Das Hotel Sandwiese bietet zahlreiche komfortable Zimmer sowie eine freundliche, familiäre Atmosphäre. Laut Bewertungen bietet diese Unterkunft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Worms.
Mainz:
Hilton Hotel**** (Kat. A)
Dieses Hotel mit Aussicht auf den Rhein liegt am Rande der historischen Altstadt von Mainz. Alle Zimmer im eleganten Stil verfügen über eine moderne Ausrüstung und sind klimatisiert.
Hotel Hammer*** (Kat. B)
Das familiengeführte Nichtraucherhotel liegt zentral und bietet komfortable, klimatisierte Zimmer. Sie sind mit hochwertiger Bettwäsche, Hausschuhen und einer Minibar ausgestattet.